Daily DIY

Datenschutzerklärung

Stand: 28.07.2025

1. Einleitung und Kontaktdaten des Verantwortlichen

Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen, und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO:
Ilja Lichtenberg, Bahrenfelder Chaussee 44, 22761 Hamburg, Deutschland
Tel.: +49 1556 5002268
E-Mail: dailydiy-contact@mailbox.org

2. Datenerfassung beim Besuch unserer Website

Bei der rein informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (sog. Server-Logfiles). Dies sind:

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt.

Diese Website nutzt zum Schutz der Übertragung personenbezogener Daten eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an "https://" und am Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

3. Hosting & Content-Delivery-Network

Das Hosting unserer Website erfolgt auf Servern innerhalb der Europäischen Union. Mit dem Dienstleister besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung, der den Datenschutz sicherstellt.

4. Cookies

Zur optimalen Gestaltung unserer Website und für bestimmte Funktionen verwenden wir Cookies. Einige Cookies werden nach Schließen des Browsers gelöscht ("Session-Cookies"), andere verbleiben länger ("persistente Cookies"). Die jeweilige Speicherdauer können Sie den Cookie-Einstellungen Ihres Browsers entnehmen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und individuell über die Annahme entscheiden oder ausschließen können. Bei Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.

5. Kontaktaufnahme

Sie können mit uns per E-Mail oder über WhatsApp Business Kontakt aufnehmen. Bei der Nutzung von WhatsApp erhalten wir Ihre Mobilfunknummer sowie – falls angegeben – Ihren Namen. Diese Daten werden ausschließlich zur Beantwortung Ihres Anliegens verarbeitet. Für weitere Informationen finden Sie die WhatsApp-Datenschutzerklärung hier: https://www.whatsapp.com/legal/?eea=1#privacy-policy

Im Rahmen der Kontaktaufnahme per Formular oder E-Mail werden die angegebenen Daten nur zur Bearbeitung der Anfrage verwendet.

6. Datenverarbeitung zur Bestellabwicklung

Zu Liefer- und Zahlungszwecken werden personenbezogene Daten an beauftragte Dienstleister weitergegeben, soweit dies zur Vertragserfüllung notwendig ist. Ihre Kontaktdaten werden streng zweckgebunden verwendet.

7. Webanalysedienste

Diese Website nutzt Google Analytics 4 (Google Ireland Limited), das Cookies verwendet und u. a. Ihre IP-Adresse anonymisiert verarbeitet. Die Datenverarbeitung erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Cookie-Consent-Tool widerrufen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Weitere Infos zu Google Analytics finden Sie unter Google Datenschutzbestimmungen.

8. Tools und Sonstiges

Für das Einholen Ihrer Einwilligung zu Cookies und cookie-basierten Anwendungen nutzen wir ein Cookie-Consent-Tool, das Ihnen eine individuelle Einstellung ermöglicht. Technisch notwendige Cookies werden stets gesetzt.
Weitere Informationen finden Sie direkt im Consent-Banner.

9. Ihre Rechte

Wenn wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten, haben Sie u. a. folgende Rechte:

Sie haben jederzeit das Recht, der Datenverarbeitung zu widersprechen, insbesondere wenn diese auf einem berechtigten Interesse beruht (Art. 21 DSGVO).

10. Speicherdauer

Die Speicherdauer personenbezogener Daten richtet sich nach der jeweiligen Rechtsgrundlage, dem Verarbeitungszweck sowie ggf. gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Sobald die Daten für den Verarbeitungszweck nicht mehr erforderlich sind, werden sie gelöscht.


Copyright-Hinweis: Diese Datenschutzerklärung wurde von den Fachanwälten der IT-Recht Kanzlei erstellt und ist urheberrechtlich geschützt (https://www.it-recht-kanzlei.de)